wulffsches Netz

wulffsches Netz
wụlffsches Netz
 
[nach dem russischen Kristallographen Gregorij Wiktorowitsch Wulff, * 1863, ✝ 1925], Kristallographie: planares Gradnetz, das zur Darstellung und Ermittlung von Kristallwinkeln dient. Das wulffsche Netz entsteht durch stereographische Projektion einer mit einem Längen- und Breitenkreis-Gradnetz versehenen Kugel (»Globus«) auf ihre 90º-Meridianebene (d. h. die Pole des Globus liegen in der Äquatorebene der stereographischen Projektion). Mithilfe des wulffschen Netzes lassen sich dann die stereographischen Punkte jeder Kristallrichtung ohne großen Konstruktionsaufwand nach Länge und Breite eintragen und ablesen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wulffsches Netz — Das wulffsche Netz ist ein Hilfsmittel beim Erstellen einer stereografischen Projektion. Es ist benannt nach dem russischen Kristallographen George V. Wulff (1863–1925). Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 2 Anwendung 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Projektion — Prognose; Vorhersage; Vorausschau; Vorsprung * * * Pro|jek|ti|on [projɛk ts̮i̯o:n], die; , en: 1. das Projizieren (1): die Projektion der Bilder, Dias. 2. (bildungsspr.) das Projizieren (2): die Projektion menschlicher Eigenschaften auf/in das… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”